Virtual Reality (VR) schafft die einzigartige Möglichkeit, Räume und ihre Geschichten in einem digitalen Umfeld weltweit erlebbar zu machen. CMb.industries hat das Stift Wilhering bei dieser Aufgabe begleitet. Dabei wurde die Umgebung digitalisiert und mit geschichtlichem Wissen in eine virtuelle Plattform eingebettet. Das Ergebnis sind VR Touren, die online weltweit zugänglich sind.
Der virtuelle Rundgang bietet den Besucherinnen drei Ansichten auf das Gelände und auf die sakralen Räume des Zisterzienserstifts Wilhering. Der User/die Userin kann wählen, ob er/sie Info-Tags mit geschichtlichen Hintergründen zu den Kunstobjekten und Räumen sehen oder lieber ohne „Tags“ das Stiftsgelände erkunden möchte. Der Stiftshof, die Stiftskirche, der Kreuzgang mit Marienkapelle und Totenkammer sowie der Benediktsaal, das Stiftscafé mit -shop und ein kleiner Teil des Museums sind dabei virtuell kostenlos zugänglich.
Besonders ist auch die VR-Tour für Kinder. Sie beleuchtet Punkte der Stiftskirche, die Tiere und deren Bedeutung im katholischen Glauben abbilden. Die Informationen wurden von Schüler:innen des Stiftsgymnasium Wilhering zusammengetragen.