Innovator Mundi
CMb.industries entwickelt, managt und investiert in Orte, Räume, Stadtteile und Immobilien mit speziellen Ausprägungen – von Brownfield-Transformationen, Headquarters und Signature Buildings über Experience & Innovation Centers bis zur Quartiersentwicklung mit spezifischer Ökologie, kuratierter Ansiedlungsstrategie und Community Management.
CMb.industries erstellt dazu Lagebilder, Mappings, Prognosen, Szenarien und Strategien.
CMb.industries begleitet Real-Estate-Developer, Investor:innen, Städte und Kommunen sowie Konzerne und Familienunternehmen dauerhaft und ganzheitlich oder in Phasen.
CMb.industries akquiriert und analysiert, kreiert und konzeptioniert, kontextualisiert und kommuniziert, inszeniert und implementiert, bespielt und betreibt Projekte im In- und Ausland.
CMb.industries hebt goldene Energie als verdichtete Form von Geschichte, Emotion und Wirkung und transformiert sie zu auratischen Räumen – prosperierende Orte mit Ausstrahlung, Bedeutung, Resonanz, Atmosphäre und Potential.
CMb.industries wurde 2016 durch Wolf D. Prix, Design Principal und CEO von Coop Himmelb(l)au, Developer Erwin Soravia und Entrepreneur Chris Müller als Think- und Do-Tank gegründet. 2021 erwarb der Gesamtdienstleister am Bau, die DELTA AG, Anteile und die bisherige COO Maria Marlene Dietrich wird Mitgesellschafterin.
CMb.industries agiert seit jeher eigenständig, profitiert jedoch von den herausragenden Kompetenzen, Ressourcen, dem internationalen Netzwerk und holistischen Portfolio seiner Gesellschafter.
Modus
Operandi
Recherche & Analyse
Die Projektstätte wird besucht, das Vorhaben erfasst. Einflüsse, Einbettung und Gegebenheiten werden recherchiert und von einem multiprofessionellen Team analysiert. Es werden die Wirkfaktoren von Historie, sozialer und politischer Einbettung, von technischen Normen sowie stadtsoziologischen Effekten sichtbar. Diese Anamnese dient als Grundlage für Machbarkeitsstudien.
Lagebild & Mappings & Szenarien
CMb.industries erhebt strategisch relevante Informationen komplexer Sachverhalte, die in Entscheidungsmatrixen überführt werden. In verschiedenen Szenarien werden Varianten erprobt. Dadurch können Ableitungen zu Konzept, Taktik und der effektiven Einbindung erforderlicher Interessensgruppen getroffen werden.
Kreation & Konzeption
Unsere Expert:innen aus den kreativen Industrien, Forschung, Philosophie, Wissenschaft, Technik sowie Finanz- und Baubranche als auch dem Sicherheitswesen formen eine tragfähige Konzeption.
Kontext & Kommunikation
Sach-, System-, Prozess- und strategische Ebenen werden in Kontext gesetzt. Eine effektive Stakeholder-Kommunikation in taktischen Handlungsfeldern wird formuliert und abgestimmt.
Implementierung & Management
CMb.industries managt die reibungslose Implementierung der Konzeption in das Geschäftsmodell und begleitet Auftraggeber:innen temporär oder permanent.
Betriebsführung & Community Management
Durch gezielte Akquise und Kuratiertung sowie strategischer Ansiedlung, baut CMb.industries eine vitale Community und monitort deren Veränderung mit eigenen Tools. Die Betriebsführung kann als Anteilseigner der Betriebsgesellschaft oder als Management-Auftrag erfolgen.
„Sie ist auf keiner Karte verzeichnet. Die wahren Orte sind das nie.“
Captain Ahab
Kontakt
Hier finden Sie Ihre ersten Ansprechpartner:innen, die das passende Team für Ihr Projekt zusammenstellen.

Eva Aspalter
Innovationsmanagement

Maria Dietrich
Co-Founder & CSO

Chris Müller
Founder & CEO

Ingo Huber
CEO & CFO

Martina Kapsammer
Prozess-Design & Projekt-Development

Gabriele Doppelbauer
Juristin, Imkerin, Coach

Mima Malic
Issue Management & Assistant to CEO

Bernd Waß
Philosoph
Kund:innen
& Partner:innen
Aus Gründen der Diskretion und Tradition zeigt CMb.industries Referenzprojekte nur in persönlichen Treffen.









































































Dem Privileg bewusst
Wir wissen um die Schönheit von Orten, der Großartigkeit der Schöpfung, um die Behaglichkeit eines guten Zuhauses und spüren die Sicherheit einer Gemeinschaft. Ahnen können wir nur Mangel, den Schrecken von Obdachlosigkeit, von bedrohlicher Umwelt und gesellschaftlichen Ausschlusses. Dieser privilegierten Stellung sind wir uns bewusst. In Dankbarkeit und Demut unterstützen wir daher folgende Einrichtungen und Organisationen: