Auf der Schokoladenseite des Ruhrpotts
Die Tengelmann-Zentrale in Mülheim war über 100 Jahre ein verlässlicher Arbeitgeber im Ruhrpott. Als Eigentümer Karl-Erivan Haub von einem Skiausflug am Matterhorn nicht wiederkehrt, verkauft die Familie die Zentrale mitsamt der dort angesiedelten Holding und der kompletten Liegenschaft. 250 MitarbeiterInnen verlieren ihren Job und die Stadt ein Stück Identität.
Im März 2020 erwirbt SORAVIA das Areal inklusive Bestandsobjekten. Nach einem ersten Augenschein lässt sich unweigerlich festhalten, dass das Projekt in Größe, Umfeld, Geschichte, Region jenem der Tabakfabrik Linz ähnlich gelagert ist. Ebenfalls findet sich dort eine Mischung aus Industrie und Kreativwirtschaft (der Ruhrpott war zudem Kulturhauptstadt 2010, ein Jahr nach Linz), Handwerk und Hightech, Bildung und Ausbildung.
Ersichtlich wurde auch, dass das Areal in der Bevölkerung als mysteriöse Fabrik hinter hohen Mauern galt. CMb.industries hat daher Schritte unternommen, um das Quartier für die Bevölkerung zu öffnen und Besuche zu ermöglichen. Dafür war COFO Entertainment der beste Partner. Mit einem Repertoire an Musicals, Wanderausstellungen und Stars aus dem Show-Business konnte das Areal mit passendem Programm bespielt werden. Damit wurden die Flächen attraktiviert, Akzeptanz in der Bevölkerung hergestellt und Besucherrekorde gebrochen.







